Was ist fasten?

Warum fastenwandern?

 

Fasten ist der einfachste und natürlichste Weg um Körper, Geist und Seele zu reinigen, zu entschlacken und mit sich selbst in Einklang zu kommen. Fasten wurde schon seit Jahrtausenden in allen Kulturen regelmäßig praktiziert und hatte einen tiefen Hintergrund. Brachte es doch den Menschen mit seinem Ursprung und seinen Wurzeln in Verbindung.

Lange war dieser Weg vergessen. In neuerer Zeit ist das Fasten „wiederentdeckt“ worden - heute verbunden mit sinnvoller Bewegung, wie Fastenwandern oder Fastenradeln . Dr. Buchinger war der Wegbereiter. Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, in eigener Verantwortung selbst für die Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen.

Fasten bedeutet durch freiwilligen und planmässigen Verzicht auf feste Nahrung, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und eine vollständige Umstimmung im ganzen System zu erreichen.

Fasten bewirkt eine ganze Reihe wünschenswerter Veränderungen . Mit dem Verzicht auf feste Nahrung tritt unser innerer Arzt auf den Plan. Der Organismus schaltet sozusagen auf Sparflamme und zehrt von seinen Reserven. Es kommt zu einer intensiven Ausscheidung. Gifte und Schlacken, Ablagerungen und Stoffwechselrückstände und -zwischenprodukte werden gelöst und ausgeschwemmt.

Der gesamte Stoffwechsel wird angeregt und Selbstheilungskräfte geweckt. Fasten entlastet Herz und Kreislauf, innere Abläufe wie Blutdruck und Blutfettwerte normalisieren sich. Langbestehende chronische Krankheiten können sich bessern oder bei längerem Fasten sogar ganz verschwinden. Und so ganz nebenbei reduziert sich das Gewicht.

Die ideale Kombination von Fasten mit Wandern , der natürlichsten Form der Bewegung oder Radfahren unterstützt den Reinigungsprozess. Weitere sinnvolle Betätigung wie Gymnastik und Entspannungsübungen verhelfen zu Leichtigkeit und Wohlbefinden und zu einem freudigen, positiven Lebensgefühl.

Im freiwilligen Verzicht liegt die einmalige Chance zur inneren Ruhe, Klarheit, Gelassenheit und Freiheit zu kommen. Wir lernen unsere inneren Kraftquellen zu erschliessen und daraus zu leben. Alte eingefahrene Muster und Probleme können erkannt und einer Lösung zugeführt werden. Fastenteilnehmer berichten, dass sie sich leichter, freier, gesünder, ausgeglichener fühlen und ein vorher nie gekanntes Wohlbefinden erleben.

Fasten - das ist:

  • Entschlacken und entgiften in Körper und Geist
  • Vorübergehende Entlastung der Verdauungsorgane
  • Aktivieren der Selbsheilungskräfte
  • Vorbeugung und Frühheilung bei Zivilisationskrankheiten
  • Unterstützung bei Ernährungsumstellung
  • ganz nebenbei Gewicht verlieren
  • Balast abwerfen

Fasten ist auch:

  • Grundlegende seelisch geistige Umstimmung
  • Klarheit im Kopf - Klarheit in den Gedanken
  • Inne halten - still werden - regenerieren - erneuern - sich neu erfahren
  • neue Kraft schöpfen - neu motiviert werden - Konflikte lösen
  • sich mit neuer Kraft und Elan den Aufgaben des Lebens stellen
  • einfach Lebensfreude erfahren

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.